
Bernhard Heisig (* 31. März 1925 in Breslau; † 10. Juni 2011 in Strodehne) war ein deutscher Maler. Er wird zur so genannten Leipziger Schule (mit Werner Tübke und Wolfgang Mattheuer) gezählt und gilt als einer der wichtigsten Repräsentanten der DDR-Kunst. Seine Malerei geht in ihrer Abstraktion über einen Sozialistischen Realismus hinaus, ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Bernhard_Heisig

Bernhard Heisig (*1925), Maler und Graphiker. Bernhard Heisig wurde am 31. März 1925 in Breslau geboren und begann dort 1941 eine Ausbildung als Gebrauchsgraphiker an der Kunstgewerbeschule. Nach dem Krieg setzte er sein Studium an der Akademie für graphische Künste in Leipzig fort (1949-1951). Seit 1961 lehrt e...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40014

Bernhard HeisigHeisig, Bernhard, Maler und Grafiker, * Breslau 31. 3. 1925; anfangs stilistisch beeinflusst von A. Menzel und G. Courbet, später von L. Corinth, O. Kokoschka und M. Beckmann; gestaltet v. a. historische und zeitgeschichtliche Themen in dynamisch-expressiver Auffassung, auch P...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Keine exakte Übereinkunft gefunden.